Trainingszeit: sonntags 17.00-19.00 Uhr in der großen Schulsporthalle
Trainerin: Rita Lackmann, Daniel Laudien und Nils Dermer
Kontakt: lackmannrita@googlemail.com
Trainingszeit: sonntags 17.00-19.00 Uhr in der großen Schulsporthalle
Trainerin: Rita Lackmann, Daniel Laudien und Nils Dermer
Kontakt: lackmannrita@googlemail.com
Trainingszeit:
Donnerstags: 16:30 – 18:00 Uhr, kleine Schulsporthalle
Trainerin: Birte Weniger
2022
Die Gruppe ist für Teilnehmer/innen ab 11 Jahre vorgesehen.
Nach einer kurzen Erwärmung und einem Aufwärm-Parkour, erarbeiten wir die einzelnen evtl. neuen Elemente und bauen sie in einen Parkour ein. Dabei wird genutzt, was die Halle an Geräten und Möglichkeiten hergibt. Kreativität ist gefragt!
Es grüßt Rita Lackmann
Hier treffen sich ca. 15 Mädchen im Alter von 8-14 Jahren immer donnerstags von 16:30-18 Uhr in der kleinen Turnhalle.
Dort bauen wir uns gemeinsam einen kleinen Spiel- und Turnparcours mit z.B. Rin-gen, Sprossenwand, Trampolin oder Barren auf und absolvieren diesen im Sinne von „Ninja Warrior“. In den letzen ca. 30 Min. spielen wir gemeinsam Fang- und Laufspie-len wie Brennball, Völkerball, Kettenfangen etc.
Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung steht bei uns im Vordergrund und es dür-fen auch gern eigene Ideen und Vorschläge eingebracht werden.
Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
2022
Nach 2 Jahren mit großen Einschränkungen durch Corona, konnten wir in diesem Jahr endlich wieder ein durchgehendes Training für die Mädchen ermöglichen.
Es war gar nicht so einfach wieder eine Gruppendynamik aufzubauen. Wir haben uns viel mit den Grundlagen des Turnens beschäftigt.
Im Sommer fand wieder das KreisKinderTurnFest statt.
Die Turnerinnen konnten ihre neu erlernten Übungen vor einem Kampfgericht präsentieren und Erfahrungen sammeln.
Das Zelten und die vielen Aktionen, die der ausrichtende Verein in Meine angeboten hat, haben wir mit viel Spaß gut genutzt.
Zum Jahresabschluss hatten alle Turnerinnen die Möglichkeit das Gerätturnabzeichen zu absolvieren.
Während mehrerer Trainingseinheiten haben wir die zuvor trainierten Übungen für das Gerätturnabzeichen abgenommen. Jedes Mädchen hat am letzten Trainingstag in diesem Jahr, seine individuelle Urkunde, das Abzeichen und eine kleine Anerkennung erhalten.
Wir gehen mit vielen Plänen in das neue Jahr und wollen auf den trainierten Grundlagen aufbauen.
Luise Schönfisch
__________________________________________________
Um noch mehr Mädchen das Training zu ermöglichen, haben wir die Gruppe für etwas ältere Anfängerinnen am Donnerstag eingeführt.
Im letzten Jahr war das Training wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich. Wir
trainieren die Grundlagen des Geräteturnens und führen die Mädchen an ein
grundlegendes Krafttraining heran. Auch in diesem Jahr hatten wir Zuwachs von neuen
Mädchen, die mit sehr viel Spaß ins Training eingestiegen sind. Im Sommer hatten die
Mädchen beim Kreiskinderturnfest das erstmal die Möglichkeit eine Wettkampferfahrungen
zu sammeln und ihre erlernten Fähigkeiten zu präsentieren.
2022
Es turnen hier Mädchen zwischen 5 und 8 Jahren.
Es werden Voraussetzungen zum Gerätturnen geschaffen und erste grundlegende Turnelemente an den einzelnen Turngeräten erlernt. Die Mädchen turnen am Boden, Reck, Sprung und Schwebebalken. Der Spaß am Turnen und Bewegen steht im Vordergrund, aber auch die Entwicklung von Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz, denn Gerätturnen lernt man nicht von heute auf morgen. Im letzten Jahr konnten einige Mädchen schon am Kreiskinderturnfest in Meine erfolgreich teilnehmen, und hatten viel Spaß. Nach den Sommerferien haben wir daran gearbeitet das deutsche Sportabzeichen abzulegen.
Diese Gruppe wurde von Rita Lackmann übernommen. Jenny Stöbermann, Leni Lübke und Lena Meyner sind als Assistentinnen dabei.
Rita Lackmann
2022
Die Anfänger-Gruppe für das Gerätturnen-Männlich ist für Jungen von 5 bis ca. 8 Jahre. Wir üben an den 6 „Männergeräten“ (Boden, Pferd, Ringe,Sprung, Barren, Reck) und lernen erste, einfache Elemente und kleinere Übungen. Ziel ist es, Basisgrundlagen für weitere Leistungsvoraussetzungen zu schaffen sowie Kraft, Koordination und Kondition aufzubauen und zu verbessern. Wir schaffen die Voraussetzungen für die Vorbereitung auf die nächste fortgeschrittene Jungen-Turngruppe, die dann auch an Wettkämpfen teilnimmt. Bei uns kommt aber auch der Spaß
nicht zu kurz: Spiele und Spaßturnen stehen natürlich auch regelmäßig auf dem Programm. Das Training wird unterstützt von Nils Germer und Johannes Clemens
2022
Die Gruppe besteht aus ungefähr 20 Jungen und Mädchen im Alter von vier und fünf Jahren. Wir turnen immer mittwochs von 15 Uhr bis 16 Uhr in der großen Schulsporthalle. Unterstützt wird die Gruppe von unseren Helferinnen Lena und Mia.
In dieser Gruppe geht es darum, turnerische Bewegungserfahrungen am Boden, am Reck und den Ringen, am Schwebebalken, dem Barren und beim Sprung zu sammeln ohne die Unterstützung von Mama und Papa. Es wird gesprungen, gerollt, balanciert, geklettert, geschwungen oder gehangelt. Durch wechselnde Bewegungslandschaften wird es nie langweilig und bereits Erlerntes kann immer wieder in neuen Situationen angewendet werden.
Ich freue mich auch ein neues Jahr mit Euch, Ulrike
2022
Im Februar übernahm ich nach meiner Babypause (mit Baby) wieder das Eltern-Kind-Turnen und erfreute mich an der regen Beteiligung und Freude der Kinder mit ihren Eltern beim Turnen. Endlich durften sich so langsam wieder die Hallen füllen und die Vorschriften wurden immer lockerer und lockerer. Das merkte man auch den Eltern und den Kindern an. Motiviert und immer zahlreich erschienen die Kleinen mit ihren Eltern zum Turnen. Die Kinder konnten es kaum erwarten, nach unserem gemeinsamen Eröffnungslied endlich los zu turnen. Jede Woche konnten sie neue Bewegungslandschaften erkunden und entdecken und an den verschiedenen Geräten ihre motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten stärken und ausprobieren. Durch z.B. das Balancieren, Klettern und Springen aus verschiedenen Höhen wird das Selbstbewusstsein entwickelt und ein Gefühl für den eigenen Körper, aber auch für die eigenen Fähigkeiten vermittelt.
Ich freue mich auch im nächsten Jahr auf die vielen Familien, die mit uns turnen wollen. Und Danke allen Familien, die trotz der Corona-Vorschriften immer zahlreich erschienen sind und das Turnen ermöglicht haben. Auch Rita danke ich, dass sie mich in meiner Abwesenheit vertreten hat.
Bis dahin, eure Natti
2022
n dieser Gruppe trainieren die Mädchen zweimal pro Woche und werden auf die weiterführende Gruppe „Fortgeschritten Groß“ vorbereitet. Sie erlernen hauptsächlich Elemente für die vorgeschriebenen P-Übungen und können an den Kreiswettkämpfen im Turnkreis Gifhorn und gegebenenfalls auch an Wettkämpfen im Turnbezirk Braunschweig teilnehmen.
Trainingszeiten sind montags 16:30-18:30 Uhr bei Pauline Schulz, Finja Schomann und Luise Wendenburg sowie mittwochs 16:30-18:00 bei Luise Rolof und Andrea Germerodt, hier hilft Annika Münnich.
Im letzten Jahr konnte endlich wieder weitestgehend ohne Einschränkungen trainiert werden und es fanden auch wieder Wettkämpfe statt. Mit großer Freude nahmen einige Mädchen im Juli am Kreiskinderturnfest in Meine teil. Neben dem Sechskampf mit Sprung, Reck, Boden, Weitsprung, Laufen und Werfen, kam das Übernachten in Zelten sehr gut an und hat wohl allen viel Spaß gemacht. Nach den Sommerferien ging es dann direkt in die Vorbereitungen für den Kreispokalwettkampf, der Anfang Oktober in Isenbüttel stattfand. Die Mädchen trainierten sehr motiviert darauf hin und studierten in kurzer Zeit zum Teil neue P-Übungen ein, die sie dann beim Wettkampf zeigen durften. Nach den langen Coronaeinschränkungen war das für viele der Mädchen wieder eine spannende Herausforderung und eine gute Gelegenheit sich mit anderen Mädchen des Turnkreises zu messen und Erfahrungen zu sammeln.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Pauline, Finja, Luise, Luise und Andrea