Trainingszeit: Mittwochs 19:30- 21:00 Uhr
Große Schulsporthalle Isenbüttel
Übungsleiterin: Gabi Janssen
Schon sehr frühzeitig stand unser Tanzprojekt für das Jahr 2019 fest. Gern darf es frech, witzig oder auch stark überzogen sein. Im Tanz dürfen wir darstellen, was in unserem Alltag oft nicht möglich ist. So konnten wir uns endlich einmal in „natürlich blond“ und das auch noch in PINK so richtig austoben, denn:
Barbie wurde 2019 60 Jahre! Die ersten Barbies kamen 1959 auf den Markt.
Bevor ein Projekt endlich bühnenreif ist, gibt es viel zu tun. Neben der Tanzgestaltung muss aus der Idee ein stimmiges Konzept entwickelt werden. Da Barbie auch immer für Mode der jeweiligen Zeit steht, entschieden wir uns dafür, die verschiedenen Jahrzehnte darzustellen. Angefangen bei den Sixteens mit Petticoats und Punkten, gefolgt von den 70ern im Flower- Power- Hippie Stil. Dann im Jogger mit Stirnband, Legwärmer und Schulterpolster zum Aerobic- Wahn der 80er , schrill, bunt , Neon! Der Ghettoblaster darf nicht fehlen! Die 90er, ausgezeichnet mit leichten strapazierfähigen Materialien. Stoffe, die wie Plastikfolien aussahen, Teflon oder andere Kunststoffe. Alles sehr typische Jahrzehnte, in denen Mode sich abgrenzte.
Danach wurde es für uns etwas schwieriger sich sehr typisch zu stylen. Aber letztlich haben sich alle Barbiegirls mit Liebe zum Detail ausgestattet.
Da Barbies im Karton gekauft werden, wurde in Heimarbeit noch schnell ein sehr wirkungsvolles, dem Originalkarton ähnliches Requisit hergestellt, das jedem Zuschauer gleich die richtigen Signale sendete. Der Karton natürlich in Pink, mit original Schriftzug, der entsprechenden Jahreszahl und einem Fenster für die Barbie . In unserer Gruppe gibt es glücklicherweise viele kreative Köpfe!!
Im Juni ging es dann im Vereinsbulli nach Wilhelmshaven zum Tag der Niedersachsen. Dort hatten wir 2 erfolgreiche Auftritte und waren mit unserem Outfit auf der Festmeile der Eyecatcher . Viele Menschen jeden Alters sprachen uns an, schmunzelten im Vorbeigehen oder wollten ein Foto mit uns – als Erinnerung. Es war ein tolles Wochenende, das uns allen viel Spaß gemacht hat und uns zu neuen Projekten inspiriert.
Perfektes Timing dann unser Auftritt zwei Wochen nach dem Tag der Niedersachsen anlässlich der Ehrungen „Sportler des Jahres“, weil…… ein Tanzprojekt abgeschlossen und fertig ist!
Die Sommerpause war für alle Tänzerinnen hochverdient.
In der zweiten Jahreshälfte stand unser jährlicher Workshop an, zu dem wir eine externe Referentin einladen. Das bedeutet immer eine Abwechslung im Trainingsalltag, Anregungen für NEUES und überhaupt macht es immer viel Spaß, denn wir tanzen dann 2 Tage lang gemeinsam!
Planungen für 2020 sind natürlich schon vorhanden und es wird sicher wieder ein spannendes Projekt.