Tabata

Trainingszeit: Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr , im Sportheim

Verantwortlich : Euston Hansmann

Fitness Jumping

Trainingszeit: Freitags 16.45 – 17.45 Uhr in der Halle des Sportheims
Übungsleiter: Leni Hallmann, Antje Bade, Torsten Schulze, Birgitta Mende

Bei Tabata handelt es sich um ein hoch-intensives-Intervall-Training (HIT).
Dieses Ganzkörpertraining fordert das Herz-Kreislauf-System. Es wird 20 Sekunden mit voller Kraft trainiert, dann folgen 10 Sekunden Pause. Diese Sequenz wird mit unterschiedlichen Übungen 8 mal wiederholt und ergibt dann ein Tabata. Die Tabatas fokussieren sich auf bestimmte Körperpartien z.B. Bauch oder Beine etc. Nach einer Erwärmung werden 4 Tabatas mit anschließenden Dehn- und Entspannungsübungen durchgeführt.
Die Gruppe freut sich über Neuzugänge.

Diese beiden Gruppen wurden bis zum Sommer von Anne Knust geleitet und dann an Claudia Glindemann abgegeben. Coronagerecht haben sich die Teilnehmer Anfang Dezember mit einer kleinen Aufmerksamkeit von Anne verabschiedet.

Das Jahr 2021 hat als Online-Kurs Funktionstraining begonnen, was auch gut angenommen wurde. Ab Juni durften wir wieder gemeinsam auf dem Kunstrasenplatz und ab Herbst in der Halle sporteln.
Mein Kurs richtet sich ob Online oder in Präsenz an jedes Geschlecht und Teilnehmer jeden Alters. Es werden alle Muskelgruppen angesprochen, Wert auf körperliche und mentale Fitness, sowie Entspannung und Wohlbefinden gelegt. Teilweise nutzen wir für das Training Geräte wie das Theraband, die Brasils, den Redondoball, das Balancekissen, kleine Gewichte, usw.. Die Stunde setzt sich jeweils zusammen aus einem abwechslungsreichen Rückentraining, Alltagstraining, Körperwahrnehmung, Gleichgewichtsschulung, Beweglichkeit sowie Entspannung und Ruhe.
Ich freue mich auf ein sportliches Neues Jahr mit Euch.
Claudia

Jumping Fitness ist ein Ganzkörpertraining auf dem Minitrampolin und sehr vielseitig. Der kontinuierliche Wechsel von Belastung und Entlastung fördert die Stärkung von Muskeln, Sehnen, Bändern und der Knochen. Die positiven Auswirkungen auf den Gleichgewichtssinn, Körperstabilität und Balance machen sich sehr schnell bemerkbar. Das rhythmische Schwingen bringt das Lymphsystem in Bewegung, die Entgiftungsprozesse im Körper arbeiten während und nach dem Training auf Hochtouren.
Spaß ist bei fetziger Musik ist garantiert.
Jumping Fitness wurde ins dauerhafte Programm aufgenommen. Nichtmitglieder haben aber weiterhin die Möglichkeit eine 10er Karte zu erwerben.

Es grüßt das Trainerteam

Die Seniorengruppe hat 2022 endlich ohne Corona Einschränkungen in den normalen Rhythmus zurückgefunden. Der Neustart gelang mit konstant guter Teilnehmerzahl , alle waren froh sich endlich wieder in der Gruppe bewegen zu können . Fit durchs Alter ist das Motto. Mitmachen kann jeder , auch mit körperlichen Einschränkungen, der Spaß hat an Bewegung und gemeinsamer Aktivität Die Stunden beginnen in der Regel mit einem musikalischen Einstieg zur Mobilisation und Koordinationsschulung. Im Hauptteil ist Muskelkräftigung und Wahrnehmungsschulung zur Sturzprophylaxe der wichtigste Trainingsansatz. Den Abschluss bilden ausgiebige Dehnübungen und verschiedene Entspannungstechniken . Altersgerecht absolvieren wir einen Teil der Übungen auf dem Hocker, aber auch die Matte kommt immer mal wieder zum Einsatz, so dass sich jeder nach seinen Möglichkeiten und Tagesform bewegen kann.
Kommt gerne vorbei oder meldet euch bei mir
Anna Knust 05374- 2887

 

 

 

Indoor Cycling (Spinning) ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil des Sportangebotes beim MTV Isenbüttel. Jeder kann hier mitmachen, der Lust hat bei guter Musik Rad zu fahren. Natürlich ist es nicht einfach nur „Rad fahren“, hier wird ordentlich Kraftausdauer trainiert. Trotzdem ist es Einsteigern möglich gleich bei uns mitzumachen, denn jeder stellt sein Rad auf seinen Trainingsgrad selber ein.
Leider haben wir in der Coronazeit einige Teilnehmer verloren. Wir sind aber zuversichtlich und versuchen die Gruppe neu aufzubauen, denn in der größeren Gruppe zu fahren macht mehr Spaß.

Es grüßt das Trainer-Team

 

 

Die Wirbelsäulengymnastik war 2019 sehr gut besucht und hat einige neue Teilnehmer dazugewonnen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Rückenprobleme haben oder ihnen vorbeugen wollen. Mit klassischen ,  gemäßigten Rückenübungen, unterstützt durch den Einsatz wechselnder Handgeräte trainieren wir sowohl die großen Muskelgruppen als auch die Tiefenmuskulatur und die kleinen Stabilisatoren. Zum Stundenabschluss  wird gedehnt oder   Entspannungstechniken werden wiederholt oder erarbeitet.

Für die Teilnahme gibt es keine Grundvoraussetzung, die Gruppe ist sowohl geschlechts-  als auch altersmäßig gemischt, kommt einfach vorbei.

Anna Knust

Im April 2022 habe ich die BBP-Gruppe übernommen.
Wir trainieren jeden Donnerstagabend eine Stunde im Sportheim.
Die Erwärmung starten wir mit Musik und guter Laune.
Im Hauptteil trainieren wir mit unterschiedlichen Methoden alle Muskelgruppen. Um das Training abwechslungsreich zu gestalten, nutze ich die verschiedensten Sportgeräte und Bewegungsstile: Von Drums Alive über Faszientraining bis hin zu Brasil- oder Redondo-Ball Training, unsere Gruppe und ist immer motiviert neues auszuprobieren. Auch Balance- und Koordinationsübungen stehen auf dem Programm.
Den Ausklang bilden die Dehnungs- und Entspannungsphase.

Ich freue mich auf ein sportliches Jahr 2023.

Ronja Schönfisch

 

 

Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.

Und aus diesem Grund treffen wir uns jeden Montag um 17:00 Uhr, um durch unser Tun das Können zu verbessern.
Wir sind voller Motivation in das Jahr 2022 gestartet. Bis zum Frühsommer haben wir uns immer in der Halle getroffen – danach ging es regelmäßig nach draußen, um an der frischen Luft aktiv zu sein. Nur einmal mussten wir die Stunde 10 min vor Ende abbrechen, da uns ein kräftiger Regenschauer überraschte.
Wie gewohnt haben wir im ersten Teil der Stunde ein leichtes Ausdauertraining absolviert und in der zweiten Hälfte ein Krafttraining für Arme, Beine, den Schultergürtel und den Rumpf gemacht. Dabei haben wir Geräte wie Hanteln, Brasils, Redondoball oder das Balance Pad eingesetzt.
Die letzten Minuten der Stunde dehnen wir immer die beanspruchten Muskelpartien.
Die Stunden richten sich an alle, die Spaß an einem abwechslungsreichem Ganzkörper Work-Out haben.
Wir freuen uns über jeden Neueinsteiger!