Trainingszeit: Montag, 17.00-18.00 Uhr
Trainingsort: Sportheim
Trainerin: Dorothée Fricke
Trainingszeit: Montag, 17.00-18.00 Uhr
Trainingsort: Sportheim
Trainerin: Dorothée Fricke
Trainingszeiten: Montag, 11.00-12.00 Uhr
Trainingsort: Sportheim
Kontakt: Natascha Holsten Natascha@pcs-lausch.de
Trainingszeit: Mittwoch, 18.15-19.45 Uhr
Trainingsort: kleine Schulsporthalle
Trainer: Andre Theiner
Trainingszeit: Dienstag, 17.45-19.15 Uhr
Trainingsort: Sportheim
Trainerinnen: Birgitta Mende, Claudia Glindemann
Trainingszeiten: Teilnahme ist nur nach Buchung über eine Internet-Tabelle möglich!
Trainingsort: Sportheim (Spinning-Raum)
Trainer-Team: Birgitta, Rita, Julia, Torsten, Claudia, Anja, Nicole
Kontakt:
Wichtige Hinweise für die Teilnahme am Indoor Cycling (Spinning)
Trainingszeit: Donnerstag, 19.30-20.30 Uhr
Trainingsort: Sportheim
Kontakt: Ronja Schönfisch ronja.schoenfisch@freenet.de
In den Fitness- und Funktionsgymnastikkursen trainieren wir den ganzen Körper.
Mit verschiedenen Geräten oder nur mit unserem Körpergewicht stärken wir die Muskulatur, schulen unsere Koordination, das Gleichgewicht und verbessern unsere Beweglichkeit und noch vieles mehr.
Wir freuen uns sehr, dass so viele an den Kursen teilnehmen und auch andere motivieren teilzunehmen. Uns ist es wichtig, dass ihr bei aller Konzentration und Anstrengung auch Spaß am Sport habt. Motiviert erscheint ihr jede Woche, um mit uns zu trainieren. Wir freuen uns schon auf ein weiteres schönes sport- liches Jahr mit euch!
Unsere Trainingsgruppe besteht aus ca. 10 aktiven Männern zw. 40 – 70 Jahren, die aber nicht an jedem Trainingsabend alle dabei sind. Vor der Corona-Krise waren wir durchschnittlich ca. 12-15 Personen. Wir trainieren die allgemeine Gelenkigkeit, Körpermuskulatur und Gleichgewicht (Arme, Beine, Bauch und Rücken) inklusive Dehnübungen. Außer Therabändern benutzen wir bei den Übungen keine Geräte. Mitmachen kann bei uns jeder, der Lust an Bewegung hat. Interessierte können auch 2-3 kostenlose Trainingsabende durchführen, um einen Eindruck zu gewinnen. Wir trainieren 1 Stunde lang und jeder nach dem Motto „so gut ich kann und bei Schmerzen wird die Übung ausgelassen“.
Wir treffen uns zw. 18:15 – 18:20 Uhr am Eingang der kleinen Schulturnhalle (Schulstr. 31) und trainieren dann von 18:30 – 19:30 Uhr. Gewöhnlich treffen wir uns auch 1 – 2mal im Jahr zu einer Wander- oder Radtour und setzen uns anschließend gemütlich zum Essen zusammen.
A. Theiner
Hier wird zu trendiger Musik das Herz/Kreislaufsystem, die Problemzonen (Bauch, Beine, Po) sowie der Rücken trainiert. Stretching-Übungen bilden den Abschluss.
Wir freuen uns über interessierte Neueinsteiger!
Sabine Konrad
Langhantel-Training ist für alle, die ihre Kraft-Ausdauer, Koordination und das Gleichgewicht – unabhängig vom Alter – steigern wollen, geeignet. Es ist ein Ganzkörpertraining, bei dem mit der Langhantelstange mit kleinen Hanteln, aber auch ohne alles, nach einer Aufwärmphase trainiert wird. Ausfallschritte, Squats, Liegestütz und Bauchübungen in vielen Variationen und noch vieles mehr erwartet euch jeden Dienstag. Die Muskulatur wird gestrafft und das Körpergefühl verbessert. Wir trainieren 2 Monate mit einem Programm und danach ändert sich das Programm. Die Muskulatur gewöhnt sich sehr schnell an Übungen und es sollten dann wieder neue Trainingsreize geschaffen werden.
Eure Birgitta